Jahreshauptversammlung 2023
Am Freitag, den 20. Jänner 2023, hielt die Freiwillige Feuerwehr Prebl in ihrer Jahreshauptversammlung im Hotel Friesacherhof Rückschau in das Berichtsjahr 2022.
Kommandant OBI Kainz Michael jun. konnte neben den anwesenden Mitgliedern seitens der Feuerwehr folgende Ehrengäste begrüßen:
- Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Weißhaupt
- Abschnitts- und Gemeindefeuerwehrkommandant ABI Christoph Gerak
- Landesfeuerwehrarzt Stv. Dr. Thomas Kolussi
- Abschnittsfunkmeister HBM Krampl Gerald
- Den Feuerwehrarzt Dr. Daniel Amberger
- Den Ehrenkdt. Stv. HFM Michael Kainz
- Das Ehrenmitglied HFM Josef Pichler
- Die Altmitglieder HFM Erwin Schatz und HFM Wadler Leo
Seitens der Politik konnte der Kommandant Stadtrat Christian Stückler begrüßen.
Der Kommandant blickte zu Beginn auf das vergangene Jahr zurück: Mit 31.12.2022 betrug der Mitgliederstand 46 Personen, davon 37 aktive Mitglieder, 3 Mitglieder auf Probe, 2 Mitglied des Reservestandes, 3 Altmitglieder und 1 Gastmitglied.
15 Einsätze im Jahr 2022
Insgesamt fielen im Jahr 2022 15 Einsätze, davon 4 Brandeinsätze, 2 Brandsicherheitsdienste und 9 Technische Einsätze, an. Bei diesen 15 Einsätzen wurden von 138 Mann 607 Stunden aufgewendet.
Für Verwaltung, Technische Dienste, Ausbildung und Schulung, Einsatzübungen, sonstige Übungen, Bereitschaften sowie Teilnahme an Veranstaltungen wurden bei 196 Tätigkeiten von 1236 Mann 3520 Stunden aufgewendet.
Gesamt wurden somit bei 211 Tätigkeiten von 1374 Mann 4127 Stunden ehrenamtlich aufgebraucht.
Nach den Berichten der Funktionäre standen Neuaufnahmen, Beförderungen und Auszeichnungen auf der Tagesordnung.
Der Kommandant OBI Kainz Michael jun. konnte mit Cramer Marcel und Sturm Matthias gleich 2 Kameraden in der Feuerwehr Prebl willkommen heißen.
Zum Feuerwehrmann angelobt wurden die Kameraden Joham Florian, Kainz Tobias und Straßnig Martin.
Der Kommandant konnte auch folgende Kammeraden befördern:
- Zum Feuerwehrmann Joham Florian, Kainz Tobias und Straßnig Martin
- Zum Oberfeuerwehrmann Sulzer Andre und Wacker Marcel
Die Berechtigung zum Tragen von Ärmelstreifen („Dienstaltersstreifen“) erhielten für
- 5-jährige Dienstzeit: Friesacher Fabian, Kainz Lukas, Maier Alexander, Schatz Nico, Schatz Phillip, Sulzer Sebastian
- 20-jährige Dienstzeit: Gressl Christoph, Gressl Markus
- 30-jährige Dienstzeit: Kainbacher Roland
- 35-jährige Dienstzeit: Schlacher Johann
- 45-jährige Dienstzeit: Maier Josef
- 50-jährige Dienstzeit: Kainz Michael
Besonders vorgehoben hat der Kommandant die Dienstjahre unserer Altkammeraden und bedankte sich gleichzeitig für die vielen Jahre die Sie freiwillig für die Allgemeinheit leisten:
- HFM Wadler Leo 47 Jahre
- HFM Schatz Erwin 55 Jahre
- HFM Pichler Josef 58 Jahre
Anschließend richteten Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt, Abschnittsfeuerwehrkommandant Christoph Gerak und StR. Christian Stückler Grußworte an die versammelte Mannschaft. Zum Schluss bedankte sich der Kommandant OBI Kainz Michael jun. für die gute Zusammenarbeit und schloss die Jahreshauptversammlung mit einem „Gut Heil“.