Jahreshauptversammlung der FF Prebl 2022
Am Samstag, den 05. Februar 2022, hielt die Freiwillige Feuerwehr Prebl in ihrer Jahreshauptversammlung Rückschau in das Berichtsjahr 2021. Unter Einhaltung diverser Sicherheitsmaßnahmen versammelten sich die aktiven Mitglieder im Kuss Wolfsberg.
Kommandant Stv. BI Josef Hauser konnte,neben den anwesenden Mitgliedern, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Weißhaupt, ABI Christoph Gerak und Feuerwehrreferent StR. Christian Stückler als Ehrengäste begrüßen.
Der Kommandant Stv. blickte zu Beginn auf das vergangene Jahr zurück: Mit 31.12.2021 betrug der Mitgliederstand 47 Personen, davon 38 aktive Mitglieder, 2 Mitglied des Reservestandes, 6 Altmitglieder und 1 Gastmitglied.
12 Einsätze im Jahr 2021
Insgesamt fielen im Jahr 2021 12 Einsätze, davon 3 Brandeinsätze und 9 Technische Einsätze, an. Die Feuerwehr Prebl leistete 1744,5 ehrenamtliche Stunden bei 149 Tätigkeiten.
Nach den Berichten der Funktionäre standen Neuaufnahmen, Beförderungen und Auszeichnungen auf der Tagesordnung.
Der Kommandant Stv. konnte mit Joham Florian, Kainz Tobias und Straßnig Martin gleich 3 Kameraden in der Feuerwehr Prebl willkommen heißen.
Mit großer Freude können wir befördern unseren OFM Amberger Daniel zum Feuerwehrarzt der Feuerwehr Prebl.
Befördert zum Hauptbrandmeister wurde OBM Kainz Hansi und zum Löschmeister und Gruppenkommandant der 3. Gruppe FM Hauser Martin.
Weiters wurden zum Löschmeister befördert:
- OFM Friesacher Werner (Atemschutzbeauftragter)
- HFM Gressl Christoph (Funkbeauftragter)
- FM Hauser Thomas (EDV- und Öffentlichkeitsbeauftragter)
- OFM Pichler Jan (Hauptmaschinist)
Zum Hauptfeuerwehrmann wurden befördert OFM Scharf Florian und OFM Doppelhofer Bernhard.
Die Berechtigung zum Tragen von Ärmelstreifen („Dienstaltersstreifen“) erhielten für
- 5-jährige Dienstzeit: Andre Sulzer und Marcel Wacker
- 10-jährige Dienstzeit: Markus Schatz, Martin Hauser und Thomas Hauser
- 25-jährige Dienstzeit: Markus Kienleitner und Robert Maier
- 30-jährige Dienstzeit: Walter Oberdorfer und Stefan Maier
- 40-jährige Dienstzeit: Hansi Kainz und Karl Wacker
Anschließend richteten Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt, Abschnittsfeuerwehrkommandant Christoph Gerak und StR. Christian Stückler Grußworte an die versammelte Mannschaft. Zum Schluss bedankte sich der Kommandant Stv. Josef Hauser für die gute Zusammenarbeit und schloss die Jahreshauptversammlung mit einem „Gut Heil“.