Am Donnerstag den 16.02.2023 um 00:24 Uhr wurde die Feuerwehr Prebl gemeinsam mit der Feuerwehr Wolfsberg zu einem ,,B2, Nachschau / Brand gelöscht´´ zu einem Ferienhaus in die Wölling alarmiert. Nach Eintreffen des Einsatzleiters konnte bereits Entwarnung gegeben werden, da die Bewohner den Kleinbrand der aus unbekannter Ursache an einer Wasserpumpe entstand, selbst mit einem Feuerlöscher löschen. Die Aufgaben der Feuerwehr Prebl beschränkten sich auf das Belüften des Kellerabteils. Die Feuerwehr Wolfsberg konnte den Einsatz noch während der Anfahrt wieder abbrechen. Die Einsatzbereitschaft konnte nach ca. 1,5 Stunden wieder hergestellt werden.
Am Freitag den 02.02.2023 um 02:01 Uhr wurde die Feuerwehr Prebl nach Preblau alarmiert, da zwei Bäume der Schneelast nicht mehr standhalten konnten und so über die Fahrbahn ragten. Die Straße wurde durch die Feuerwehr Prebl wieder frei gemacht und die Einsatzbereitschaft konnte nach ca. 1 Stunde wiederhergestellt werden.
Am Freitag den 20.01.2023 um 13:52 Uhr wurde die Feuerwehr Prebl mittels Sirenenalarm auf den Schulterkogel zu einer Fahrzeugbergung unter 3,5t alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus das ein Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam, sich überschlug und in der angrenzenden Wiese zum Stehen kam. Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Prebl auf befestigten Untergrund geborgen, die beiden Insassen konnten das Fahrzeug selbst verlassen. Die Einsatzbereitschaft konnte nach ca. 2 Stunden wiederhergestellt werden.
Am Sonntag den 08.01.2023 wurde die Feuerwehr Prebl gemeinsam mit der Feuerwehr Kliening zu einer Fahrzeugbergung unter 3,5t auf das Klippitztörl alarmiert. Ein Pkw kam Aufgrund der winterlichen Verhältnisse nicht mehr von der Stelle. Das Fahrzeug wurde von der FF Kliening geborgen, für die Feuerwehr Prebl war kein weiterer Einsatz mehr erforderlich. Die Einsatzbereitschaft konnte nach ca. 2 Stunden wiederhergestellt werden.