Jahreshauptversammlung 2025
Am Freitag, den 24. Jänner 2024, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Prebl im Hotel Friesacherhof statt. Bei der Jahreshauptversammlung konnte die Kameradschaft auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken.
Kommandant OBI Kainz Michael konnte neben den anwesenden Mitgliedern folgende Ehrengäste begrüßen:
- Stadtrat und Feuerwehrreferenten Christian Stückler
- Abschnitts- und Gemeindefeuerwehrkommandant ABI Christoph Gerak
- Abschnittsfunkmeister HBM Krampl Gerald
- Kommandant Stv. der BTF ÖBB St. Paul BI Walter Oberdorfer
- Die Altmitglieder HFM Erwin Schatz, HFM Wadler Leo und HFM Josef Karner

Der Kommandant blickte zu Beginn auf das vergangene Jahr zurück, und berichtete das mit 31.12.2024 der Mitgliederstand der Freiwilligen Feuerwehr Prebl 43 Personen, davon 38 aktive Mitglieder, 4 Altmitglieder und 1 Gastmitglied betrug.
18 Einsätze im Jahr 2024
Insgesamt wurde im Jahr 2024 die Freiwillige Feuerwehr Prebl zu 18 Einsätze, davon 3 Brandeinsätze, 1 Brandsicherheitsdienst und 14 Technische Einsätze alarmiert. Bei diesen 18 Einsätzen wurden von 164 Mann 330,5 Stunden aufgewendet.
Für Verwaltung, Technische Dienste, Ausbildung und Schulung, Einsatzübungen, sonstige Übungen, Bereitschaften sowie Teilnahme an Veranstaltungen wurden bei 151 Tätigkeiten von 1040 Mann 2786 Stunden aufgewendet.
Gesamt wurden somit bei 169 Tätigkeiten von 1204 Mann 3116,5 Stunden ehrenamtlich und unentgeltlich für die Sicherheit von Prebl und Umgebung aufgebracht.
Neuaufnahmen, Beförderungen und Auszeichnungen
- Kommandant Michael Kainz begrüßte HFM Roman Kainz als Gastmitglied wieder bei der Feuerwehr Prebl
- Zum Oberlöschmeister wurde LM Roland Kainbacher befördert
- Verabschieden mussten wir uns von OFM Michael Fößl der seine Feuerwehrkarriere bei der Freiwilligen Feuerwehr Preitenegg fortsetzt.
Die Berechtigung zum Tragen von Ärmelstreifen („Dienstaltersstreifen“) erhielten für:
- 10-jährige Dienstzeit: OFM Michael Fößl und OFM Florian Friesacher
- 15-jährige Dienstzeit: FA Dr. Daniel Amberger, HFM Bernhard Doppelhofer, LM Werner Friesacher, LM Jan Pichler und HFM Florian Scharf

Anschließend richteten Abschnittsfeuerwehrkommandant Christoph Gerak, StR. Christian Stückler und Abschnittsfunkmeister HBM Gerald Krampl Grußworte an die versammelte Mannschaft.
Zum Schluss bedankte sich der Kommandant OBI Kainz Michael für die gute Zusammenarbeit und schloss die Jahreshauptversammlung mit einem
„Gut Heil“.